Erster Saisonsieg am zweiten Spieltag gegen Ulm
17.10.2022
•
BSP Stuttgart Halle
,
Leistungssport
Der BSP kann sich schon früh, über den ersten Saisonsieg in der dritten Liga Süd freuen. Gegen die Damen des VfB Ulm konnte man sich in einem Spiel mit Höhen und Tiefen letztlich verdient mit 3:2 durchsetzen und sich für die harte Arbeit in den letzten Wochen belohnen.
Ein paar Krankheiten, eine normale Trainingswoche und ein Trainingswochenende in Ruit lagen hinter den Spielerinnen und dem Staff des BSP als man sich am Sonntag um 13:45 Uhr auf den Weg nach Ulm machte, um dort das zweite Saisonspiel in der Dritten Liga Süd anzugehen.
Ein großes Dankeschön und viel Erfolg für den Bundespokal in Konstanz geht an den VLW-Kader des Jahrgangs 08/09, die uns die Trainingshalle in Ruit zur Verfügung gestellt haben, im Training zuschauten und punktuell unterstützt haben. Mit so viel Gastfreundschaft und netten Worten gewappnet konnte man positiv in die Autos nach Ulm steigen.
Nach einer kurzen Erwärmung ging es pünktlich um 16:00 Uhr los in der Sporthalle Weststadt. Angefeuert von vielen mitgereisten Eltern, starteten die BSPlerinnen taktisch sehr diszipliniert in den ersten Satz, konnten aber die Intensität und Aggressivität aus dem Training noch nicht im Spiel umsetzten. Trotzdem konnte man sehr abgeklärt über gute Entscheidungen im Bereich Aufschlag und Angriff, sowie Block und Feldverteidigung den Satz für sich 25:21 entscheiden.
In Satz 2 und 3 konnte man den taktischen Druck nicht mehr so aufrecht halten, hat sich aber langsam aber sicher in der Intensität des Spiels gesteigert. Die beiden Sätze gingen mit 18:25 und 23:25 an Ulm.
Mit viel Spielfreude und steigernder Aggressivität auf und neben dem Spielfeld konnte man am Ende einer langen Trainingswoche nochmal die letzten Kraftreserven mobilisieren und die letzten beiden Sätze mit Powervolleyball für sich entscheiden und den ersten Sieg in der höheren Spielklasse einfahren. Satz 4 konnte mit 25:18 und der Tiebreak mit 15:7.
Damit konnte die junge Truppe des BSP schon früh in der Saison zeigen, dass sie das Niveau in der Dritten Liga spielen können. Die Spielerinnen und der Staff freuen sich auf die kommenden Herausforderungen und geben weiter Gas im Training um die nächsten Schritte zu gehen.